In einer an die 800 Jahre alten Stadt besitzt jedes Haus innerhalb der Stadtmauern eine sehr facettenreiche Geschichte – so auch das Gebäude, in dessen Obergeschoss heute das Stadtarchiv Gmünd untergebracht ist. Wie in Gmünd üblich schmückt sich jedes Haus der «Altstadt» mit dem Namen der lange mit den Gebäuden verbundenen Familien: So nannte man früher das Gebäude in der Kirchgasse 51 auch «Hartel-Haus», beziehungsweise späterhin vorübergehend «Schumi-Haus». Seit den 1990er Jahren – mit der Verwandlung Gmünds zur Künstlerstadt – verwandelte es sich zuletzt zur «Altstadtgalerie».
Weiterlesen Die «Altstadtgalerie» ganz neu entdeckenStadtarchiv
Das ehrenamtliche Team des Stadtarchivs freut sich, folgende Veranstaltung anzukündigen:
7. November 2025, 19.30 Uhr
Lodron’sche Reitschule
Eintritt frei
Moderatorin:
Mag. Barbara Grünwald
Vortragende:
Archäologe Ing. Stefan Pircher, BA MA MA
Bauforscher Ronald Woldron, MMag.
Siegfried Lagger, Stadtarchivar historischer Aufnahmen
Musikalische Begleitung:
Heinz Oberlerchner & Günther Tragatschnig
Das erste Mal in der Region:
Ausstellung ausgewählter Streufunde
darunter einige mit besonderer archäologischer Relevanz