Über das Archiv

Zwei Männer und eine Frau betrachten eine historische Urkunde, die sie mit weißen Handschuhen anfassen.
Regenfelder/Media Valley

Das Stadtarchiv ist eine Abteilung der Gemeindeverwaltung Gmünd und wird in deren Auftrag vom Stadtverein Gmünd betreut. Wir verwalten das Archivgut, das nach der Übernahme des Gemeindearchivs durch das Kärntner Landesarchiv in Gmünd verblieben ist. Dabei handelt es sich um Bestände ab ca. 1800. Ziel der Archivarbeit ist es, ein möglichst umfangreiches Wissen über die Geschichte unserer Stadt / unserer Region für wissenschaftliche und populäre Veröffentlichungen zur Verfügung zu stellen. Als archivwürdige Unterlagen gelten auch Digitalisate aller Art, die der Erforschung der Geschichte unserer Gegend dienen. Das Stadtarchiv übernimmt auch private Archive. Derartige Archivalien, die entweder noch zu Lebzeiten oder nach dem Ableben des Sammlers übergeben werden, bleiben gemäß den gesetzlichen Vorschriften versperrt. Personenbezogene Schutzfristen müssen nicht eingehalten werden, wenn die übergebenden Personen – oder im Todesfall ihre Angehörigen – der Veröffentlichung ausdrücklich zustimmen.

Die Verwendung unserer Bestände unterliegt datenschutzrechtlichen Bestimmungen und auch dem Urheberrecht. Die Gemeinde sorgt durch geeignete Maßnahmen für eine sachgemäße Aufbewahrung und Benützbarkeit der Archivbestände. Wenn die Beschädigung von Archivalien durch den Gebrauch nicht ausgeschlossen werden kann, werden diese als Kopie oder als Digitalisat zur Verfügung gestellt.

Aufgaben

Wir sammeln, konservieren, ordnen, katalogisieren und machen zugänglich. Wir bewahren und vermitteln, wir zeigen und sichern.

Personen

In einem Archiv fallen vielfältige Aufgaben an, die gemeinsam bewältigt werden müssen. Alle Mitwirkenden sind ehrenamtlich tätig.

Geschichte

Das Archiv entstand aus einer Initiative von Anton Fritz, wurde von der Stadtgemeinde eingerichtet und wird vom Stadtverein betrieben.

Adventszeit und ein neues Jahr 2025

Das Team des Stadtarchivs wünscht einen frohen Advent, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025.

Reinhard Kager, Millstatt
Winter auf dem Glanz mit Ausblick Richtung Millstätter See

Neuigkeiten