In der Zeitschrift Carinthia I des Kärntner Geschichtsvereins erschien bereits in der Ausgabe aus 2023 eine nähere Untersuchung der Erstnennung Malontina. Diese fand man in den Archivalien des Bistums Freising. Der erste Historiker, der diese ordnete und nummerierte, vergab dieser Freisinger Tradition die Nr. 1247. Im handschriftlichen Original besaß sie keine Datierung. Die bayerische Geschichtsschreibung beschäftigt sich schon seit Langem mit der Herausforderung, die frühen, undatierten Aufzeichnungen in eine Zeitlinie zu bringen. Neben einer Datierung interessieren aber für die Region auch die darin handelnden Personen. Das Ziel dieses Aufsatzes war es, ein Maximum an Informationen aus dieser Urkunde zu erhalten, um die Herkunft dieser Personen genauer zu bestimmen, Ereignisse rund um sie, ihre Interessen und ihre Beziehungen zueinander herauszufinden.
Weiterlesen Erstnennung Malontina – Urkundliche Namen im Spiegel der Reichspolitik